An alle Mitglieder der Kg löstige Buirer
Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 05.06.2025 um 19:00
Uhr im Alt Buir, Steinweg 33, 50170 Kerpen-Buir, laden wir dich recht herzlich ein.
Weitere Infos folgen
An alle Mitglieder der Kg löstige Buirer
Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 05.06.2025 um 19:00
Uhr im Alt Buir, Steinweg 33, 50170 Kerpen-Buir, laden wir dich recht herzlich ein.
Weitere Infos folgen
Am 23.02. fand die Kindersitzung der KG Löstige Buirer statt. Nach Ansage der Moderatoren Henni Lang und Pauline Seemann wurde unter Jubel der Buirer Jecken die Kinder- und Jugendtanzgarde begrüßt. Nach einigen Tänzen gab der Kinderchor Buir mit Liedern dem Saal eine musikalische Vorstellung. Kinder der Grundschule führten im Anschluss Tänze die Sie eingeübt hatten auf. Kinderschminken& Gipsorden gehörten ebenfalls zum Angebot der KG löstige Buirer. Im Programm zeigte die Tanzgarde der Rhein-Erft Perlen Frechen ihre Tanzstücke mit Bravour. Für Stimmung sorgte am Schluss der Sitzung noch der Clown Pibi Glix ( Peter Becker ).
Beschallung & Musik: Georg Stefen
Programm: Präsident Torsten W.
Bilder vom Familijedach zum 50 jährigen bestehen der KG Löstige Buirer 1974 e.V.
Es wirkten mit:
Jubiläumssitzung der KG Löstige Buirer 1974 e.V. am 4. Januar 2025 – ein voller Erfolg!
Am Samstag, den 4. Januar 2025 feierte die KG Löstige Buirer 1974 e.V. ihre mit Spannung erwartete Jubiläumssitzung in einer restlos ausverkauften „Löstigen Aula“ in der Grundschule im Park. Bereits vor Beginn der Veranstaltung war die Vorfreude unter den originell verkleideten Gästen spürbar und die Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Die Sitzung stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Vereinsjubiläums und bot ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights. Unter großem Applaus marschierte der Elferrat in Begleitung der Kinder- und Jugendtanzgarden der Löstigen Buirer ein. Mit spektakulären Choreographien, akrobatischen Darbietungen und guter Laune eröffneten die beiden Tanzgarden den Abend. Erstmals präsentierten die Tanzmäuse, die jüngsten Tänzerinnen der KG, ihren neuen Sessionstanz zum Polka Polka Disco Mix.
Tänzerisch ging es dann auch direkt mit dem Auftritt der über die Stadtgrenzen bekannten Tanzgruppe KG Rote Husaren Manheim e.V. weiter – und auch hier ging es hoch hinaus. Das bereits ordentlich in Stimmung gebrachte Publikum wurde dann durch „Die Hopfenkehlchen“ weiter angeheizt. Humorvoll und stimmgewaltig präsentierte der mehr als 50 Mann starke Männerchor aus Eschweiler Karnevalshits.
Das Programm bot eine perfekte Mischung aus traditioneller Karnevalskunst und modernen Elementen. Der Auftritt von Volker Weininger, bekannt als „Der Sitzungspräsident“, bestätigte dies. Mit seiner einzigartigen Büttenrede brachte der, zur Spitzengruppe der rheinischen Büttenredner gehörende, Kabarettist das Publikum ordentlich zum Lachen.
Doch zu einer guten Sitzung gehören auch mitreißende Musikauftritte und genau das lieferten die Domstürmer. Stimmung pur mit kölscher Musik- da war mitsingen und tanzen garantiert.
Der Besuch des Dreigestirns der Kolpingstadt Kerpen, das wie in jedem Jahr traditionell mit unzähligen Metern Luftschlangen von den Jecken in der Aula begrüßt wurde, bildete den fulminanten Abschluss der ersten Hälfte der Sitzung.
Mit Wortwitz und Charme ging es nach der Pause weiter; Martin Schopps begeisterte das Publikum mit seinem Beitrag. Die Highlights des Programms der Jubiläumssitzung folgten auch in der zweiten Hälfte Schlag auf Schlag. Die Kölsche Kultband Paveier brachte die Stimmung zum Kochen bevor das Tanzcorps Colonia Rut Wiess der Schlenderhaner Lumpe e.V. Tanz und Akrobatik auf höchstem Niveau lieferte. Den fulminanten Abschluss der Sitzung bildeten die „Räuber“ mit einem Feuerwerk aus kölscher Musik.
Der Sitzungspräsident führte charmant und souverän durch den Abend und auch der Elferrat der KG Löstige Buirer, den es traditionell nicht auf den Stühlen hält, sondern auf die Bühne zieht, feuerte die Stimmung an.
Bis spät in die Nacht herrschte ausgelassene Stimmung in der „Löstigen Aula“. Die Jubiläumssitzung wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben – ein perfekter Start in die heiße Phase der Session 2025!
Dreimol vun Hätze Buir Alaaf!
Zur Galerie ↓
Bilder der Veranstaltung online
Kirchgang Video
Festkommers Aula
Zur vereinfachen unserer Vereinsarbeit haben wir ein Formular bereitgestelllt das unseren Mitgliedern ermöglicht den Mitgliedsbeitrag ganz einfach per Sepa Mandat zu bezahlen. Ganz einfach zum ausdrucken oder per E-mail uns zu kommem lassen. Weitere Info auf dem Formular.
Im Vorraus vielen Dank.
Formular: Sepa Mandat
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.