Banner 15.09.2021

 

Herzlich Willkommen

 

Vorwort:

Wir als KG Löstige Buirer begrüßen alle auf unserer neuen Internetpräsenz.Wir hoffen, das wir Ihnen auf dieser Seite
einige Informationen über unseren Verein geben können.
Selbstverständlich können Sie uns jederzeit eine Email , mit Fragen und Anregungen senden.
Hierfür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Chronik:

Vor mehr als 33 Jahren, am 5. Dezember 1974 wurde die Kulturgemeinschaft “Löstige Buirer e.V.” mit dem Ziel gegründet, den rheinischen Brauchtum Karneval, in Buir einen festen Bestandteil im Dorfleben zu geben. Mitglied iAm Festkomittee der Stadt Kerpen sowie zahlreiche Dreigestirne zählen ebenso zur Vereinsgeschichte wie auch die Unterstützung für Jung und alt. Am 13. Oktober 2007 feierten wir unser 33 jähriges bestehen, seit 2008 sind wir nun Traditionsverein im Karneval.

Mit einem dreifachen

Buir Alaaf

Der Vorstand

Vorstand der Kg löstige Buirer

  Markus Frambach
Markus Frambach1. Vorsitzender
vorsitzender(at)kg-loestige-buirer.de
Claudia Mattick
Claudia MattickGeschäftsführerin
Torsten W.
Torsten W.Präsident
praesident(at)kg-loestige-buirer.de
Jutta Faust
Jutta FaustSchatzmeisterin
kasse(at)kg-loestige-buirer.de
Walter Fiss
Walter FissGeschäftsführer
Image

 Erweiterter Vorstand mit Vorstand der KG löstige Buirer

 Der   Vorstand der KG löstige Buirer stellt sich vor 

Erweiteter Vorstand sind:

Georg Stefen, Edgar Hohn, Gudrun Rotz, Michael Zimmer

Anneke Seemann, Andreas Hansen, Benny Lang, Enrico Frensel,


 

Image
Rosenmontagszug 2025
 

Aufstellung: 13:30; Start 14:00 Uhr Voigtplatz

Zugweg neu: Broichstraße, Golzheimer Straße, Merzenicher Straße, Hupperather Straße,
Bahnstraße, Heribertstraße, Krankenhausstraße, Hohlweg, Bahnstraße,
Kirchenstraße, Steinweg, Fließstraße, Talstraße, Broichstraße
 
Als Teilnehmer anmelden könnt Ihr Euch per Mail an
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder an KG löstige Buirer, Merzenicher Str.64, 50170 Kerpen

Anmeldungsformular Rosenmontagszug 2025

 


Hinweisblatt Anhänger - Zugmaschine  im Brauchtum die eingehalten werden müssen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.